Lineare Algebra I


Kursinformationen

Weitere Informationen und Material zur Veranstaltung folgen zum Semesterbeginn.

Beschreibung

In dieser Lehrveranstaltung werden grundlegende mathematische Strukturen und Beweistechniken eingeführt sowie lineare Strukturen wie Vektorräume, Abbildungen zwischen Vektorräumen und lineare Gleichungssysteme behandelt. Das abstrakte und strukturierte Denken im Rahmen grundlegender mathematischer Strukturen wird trainiert und die Teilnehmer:innen befähigt, kurze mathematische Beweise eigenständig zu führen.

Vorkenntnisse

Dieser Kurs ist für Studierende im ersten Fachsemester vorgesehen. Schulisches Vorwissen ist ausreichend.

Veranstaltungskonzept

Diese Lehrveranstaltung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:

  • Skript zur Vorlesung
  • zwei Prüfungstermine (Klausur) zum Ende der Veranstaltung
  • Je Woche:
    • zwei Vorlesungstermine zu je 90 Minuten
    • ein Plenarübungstermin
    • ein Übungsblatt mit Hausaufgaben
    • Kleingruppenübungen (auch als Tutorien bezeichnet)

Literatur

Diese Lehrveranstaltung kommt ohne zusätzliche Literatur aus. Wenn Sie jedoch Begleitliteratur wünschen, so können wir folgende Bücher empfehlen: